Sachspenden-Bestellung für Organisationen
Hilfsorganisationen und andere Institutionen, die größere Gruppen betreuen, können bei Hanseatic Help Kleidung, Schuhe, Schlafsäcke und Isomatten, Sport- und Schulsachen sowie Hygieneartikel für von Armut betroffene Menschen bestellen.
Die Bereitstellung aller Artikel erfolgt für gemeinnützige Zwecke kostenfrei und nach Bedarf.

Häufig gestellte Fragen

Office
Birgit Brombacher
Was kann ich für meine Organisation bei Hanseatic Help bestellen?
Wir stellen gebrauchte, gut erhaltene Kleidung, Schuhe, Schlafsäcke und Isomatten, Sport- und Schulsachen sowie Hygieneartikel für von Armut betroffene Menschen zur Verfügung.
Wie funktioniert das Bestellen von gespendeter Kleidung?
Im Normalfall erfolgt die Weitergabe über eine gemeinnützige Organisation oder über eine Hilfsperson (nach § 57 AO), die bei uns bestellt.
Was sollte ich bei meiner Bestellung beachten?
Wir können nur Artikel liefern, die wir auf Lager haben. Einige Artikel werden leider nicht ausreichend gespendet. Hier bieten wir euch, falls möglich, Alternativen an. Bitte seid fair und bestellt nicht auf Vorrat. Für unsere Logistik sind größere Sammelbestellungen einfacher zu handhaben. Dadurch lässt sich die gezielte Ausgabe an möglichst viele Menschen beschleunigen. Organisationen erklären sich mit ihrer Bestellung damit einverstanden, dass Hanseatic Help über die Unterstützung im Rahmen seiner Kommunikation berichtet.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Als Besteller*in musst du einer gemeinnützigen Einrichtung angehören. Du versicherst bei Erhalt der Spenden mit deiner Unterschrift, dass du die Spenden unentgeltlich und im Sinne des Vereinszwecks von Hanseatic Help weitergibst.
Was kostet einen Bestellung bei Hanseatic Help?
Für Besteller*innen entstehen keine Kosten.
Wie lange dauert es etwa, bis meine Bestellung fertig gepackt ist?
Bitte gib uns mindestens 7 – 10 Werktage Zeit, um deine Bestellung zu prüfen, ggf. Rücksprache dazu mit dir zu halten und alle verfügbaren Artikel für dich zu packen. Es kann allerdings bei hohem Bestellaufkommen auch mal zu einer längeren Bearbeitungszeit kommen. Unser Ziel ist es, alle Bestellungen möglichst unverzüglich abzuarbeiten. Dabei helfen uns viele freiwillig Engagierte.
Welche Organisationen bestellen bei euch?
Wir arbeiten aktuell mit mehr als 300 gemeinnützige Einrichtungen in ganz Hamburg und Norddeutschland zusammen. Darunter sind Sozialberatungsstellen, Frauenhäuser, städtische Einrichtungen, Obdachlosenhilfseinrichtungen, Familienberatungsstellen, Jugendtreffs, Schulen- und Kitas, Senioren-Einrichtungen u.v.m.
Woher stammen die bestellbaren Artikel?
Größtenteils liefern wir gebrauchte Kleidung, die von Privatpersonen gespendet wurde. Manchmal erhalten wir von Unternehmen auch neue Kleidung als Spende. Alle Kleidungsstücke werden sorgfältig auf Mängel überprüft, bevor sie weitergegeben werden. Bei allen verfügbaren Hygieneartikeln handelt es sich um gespendete Neuware bzw. ungeöffnete Artikel.

Office
Birgit Brombacher
Sachspenden für Privatpersonen
Wir bitten alle privaten Hilfspersonen und Beratungsstellen, die Einzelpersonen oder Familien betreuen, individuelle Termine in unseren Hanseatic Help Stores zu buchen, anstatt Kleidung über unsere Logistikzentrale zu bestellen.
Die Hanseatic Help Stores unterstützen Menschen mit geringem Einkommen mit Kleidung, Schuhen und anderen Artikeln des täglichen Bedarfs. Kostenfrei, einfach und in einem würdevollen Rahmen: mit richtigen Läden, in denen die Kund*innen in Ruhe aussuchen können, was sie brauchen.
Privatpersonen mit geringem Einkommen, die über einen Leistungsnachweis (Grundsicherung, Wohngeld, ALG2, AsylbLG, BAföG etc.) verfügen, können Termine in unseren Hanseatic Help Stores buchen und dort Kleidungsstücke und Hygieneartikel selbst aussuchen.