Informationen über Hanseatic Help e.V. entsprechend der Selbstverpflichtung der Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Als gemeinnützige Organisation ist uns Transparenz sehr wichtig. Im Folgenden haben wir darum relevante Informationen über unseren Verein und seine Struktur für euch zusammengefasst.

Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr:
Hanseatic Help e.V.
Große Elbstraße 264
22767 Hamburg
Kontakt: info@hanseatic-help.org
Gründungsjahr: 2015
Ansprechperson:
Johannes Tomczak
johannes.tomczak@hanseatic-help.org
Telefon: 0170 677 8085
Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Organisationszielen:
Unsere Satzung findet ihr hier.
Unsere Organisationsziele sind in unserem Leitbild auf der Seite Über uns zusammengefasst.
Angaben zur Steuerbegünstigung:
Unseren aktuellen Freistellungsbescheid findet ihr hier.
Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger*innen:
Vorstand: Julika Hettlich, Benjamin Höper-Riesen, Karin Prätorius, Niels Rasmussen, Maria Würfel
Geschäftsführerin: Claudia Meister
Kaufmännischer Leiter: Hartmut Herbst
Leitung Soziallogistik: Manuela Szepan
Leitung Hanseatic Help Stores: Ron Thieme
Tätigkeitsbericht:
Der Tätigkeitsbericht 2023 ist in digitaler Form verfügbar.
Personalstruktur:
Auf der Seite Kontakt ist unsere Personalstruktur aufgeführt. Aktuell beschäftigt Hanseatic Help 26 hauptamtlich Mitarbeitende (21,6 Vollzeitäquivalente), 33 Mitarbeitende, deren Lohnkosten nach dem Teilhabechancengesetz vom Jobcenter bezuschusst werden (19,1 Vollzeitäquivalente), sowie 7 Bundesfreiwillige (7 Vollzeitäquivalente).
Angaben zur Mittelherkunft:
Die Seite “Das Jahr in Zahlen” in unserem Tätigkeitsbericht 2023 enthält eine entsprechende Aufstellung.
Angaben zur Mittelverwendung:
Die Seite “Das Jahr in Zahlen” in unserem Tätigkeitsbericht 2023 enthält eine entsprechende Aufstellung.
Ergänzend zu der vereinfachten Darstellung im Tätigkeitsbericht enthält das PDF eine ausführlichere Darstellung zu den Finanzmitteln des Vereins.
Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten:
Hanseatic Help ist seit 2019 gemeinnütziger Gesellschafter bei der GoBanyo gemeinnützige GmbH und hält 21% vom Stammkapital.
Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen:
Im Jahr 2023 erhielt Hanseatic Help e.V. eine Förderung, die mehr als 10% des Gesamtjahresbudgets ausmachte. Die Zuwendung durch die Sozialbehörde der Hansestadt Hamburg erfolgt im Rahmen des Europäische Sozialfonds Plus (ESF Plus) zur Förderung der Arbeitsmarktreintegration von bis zu 40 langzeitarbeitslosen Personen nach § 16i SGB II.