
10 Jahre Hanseatic Help. 10 Jahre gemeinsam wirksam.
Hanseatic Help wird zehn Jahre alt! Was im August 2015 als spontane Initiative “Kleiderkammer Messehallen” begann, ist heute eine etablierte Sachspendenlogistik, ein Verein, der über 300 Organisationen in und um Hamburg passgenau mit Sachspenden versorgt, drei eigene Hanseatic Help Stores betreibt und jedes Jahr zahlreiche Hilfstransporte in Krisenregionen sendet. Wir agieren umfassend nachhaltig und engagieren uns für Teilhabe und Inklusion, weil wir überzeugt sind: Jede*r kann helfen! Weitere Infos über unsere Vereinsarbeit findest du z.B. auf der Seite „Über uns“.
Wir haben in zehn Jahren erfahren, was möglich wird, wenn Menschen zusammenkommen und gemeinsam anpacken. Bei uns trifft sich die ganze Vielfalt Hamburgs, und alle sind eingeladen, mitzumachen und zusammen etwas zu bewegen. Auf die nächsten zehn Jahre!
Hand drauf, Hamburg!



Mehr zum Podcast:
Der Podcast „Mythos Messehallen: Von Europas größter Kleiderkammer zum gemeinnützigen Verein“ wurde von einem ehrenamtlichen Team unter der Leitung von Jonathan Kleinpass und Fäis Videoproduktion produziert. Geplant sind aktuell drei Folgen. Alle Infos dazu sowie ergänzendes Material haben wir für euch auf einer eigenen Seite zusammengestellt.
Hier geht’s langGeldspenden statt Geschenke
Gemeinsam haben wir bereits viel erreicht. Lasst uns weiter gemeinsam wirksam sein! Mit deiner Geldspende ermöglichst du Hilfe auf Augenhöhe für Menschen in Not.


Hanseatic Street Art
Anlässlich unseres Jubiläums hat die Street Art School Hamburg elf Künstler*innen zusammengebracht, um unsere Außenfassade in der Großen Elbstraße zum Leben zu erwecken. Wir stellen alle Artists und ihre Beiträge im Detail vor.
Zum ganzen Kunstwerk