Arbeitsmarkt-Teilhabe im Sachspenden-Vertrieb

Hanseatic Help leistet nicht nur Hilfe für Menschen in schwierigen Lebenssituationen; der Verein bietet allen, die mitarbeiten, auch die Möglichkeit, sich einzubringen, Gutes zu tun und die Welt, in der wir leben, positiv zu verändern – gemeinsam mit anderen.

Insbesondere Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen lange keiner Erwerbstätigkeit nachgehen konnten, finden hier im Rahmen des Projektes „Arbeitsmarkt-Teilhabe im Sachspendenvertrieb“ eine sinnstiftende Tätigkeit. Sie werden individuell unterstützt, um ihre Potenziale zu entfalten und Perspektiven für den regulären Arbeitsmarkt zu entwickeln.

Arbeit bei Hanseatic Help

Nachhaltige Beschäftigung und soziales Miteinander durch das Teilhabechancengesetz

Die Projekt-Mitarbeiter*innen werden nach dem Teilhabechancengesetz (§ 16i SGB2) gefördert. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Teams. Im Lager, in Logistik, Bestellwesen und Auslieferung, Office, Hausmeisterei und in den Stores sorgen sie mit dafür, dass die Spenden zu den Menschen kommen, die sie brauchen und dass der Laden rund läuft.

Das Projekt stärkt nicht nur soziale Teilhabe und Beschäftigung, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Gespendete Textilien werden weiter genutzt oder, wenn sie sich dafür nicht mehr eignen, in unserer Nähwerkstatt wiederverwendet. So schonen wir mit der Hilfe unseres „Team 16i“ Ressourcen und fördern einen bewussteren Umgang mit Konsum und Umwelt.

Unser Ziel ist es, Menschen unabhängig von ihrer Herkunft oder Lebenssituation zusammenzubringen, Begegnungen zu schaffen und gemeinsam soziale Verantwortung zu übernehmen.

Hauke

Hauke

Sachspenden-Logistik

Keiner von uns muss sich, wenn er morgens zur Arbeit geht, fragen: Was mache ich hier überhaupt? Man tut ja jeden Tag etwas Gutes und macht die Welt ein Tickchen besser.
Emma

Emma

Upcycling-Schneiderei

Ich möchte nicht einfach zu Hause sitzen, ich will etwas tun. Bei Hanseatic Help gibt es viele nette Leute, alle sind zufrieden. Deshalb arbeite ich gerne hier.
Marek

Marek

LKW-Fahrer

Das Motto "einfach machen" hat mich total angesprochen. Ich finde es erstaunlich, was zwei kleine Worte bewirken können.

Das Projekt „Arbeitsmarkt-Teilhabe im Sachspendenvertrieb“ wird gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und Mittel der Stadt Hamburg. 

Deine Ansprechpartnerinnen

Nina Schneider

Rückfragen Bewerbungen

Nina Schneider

Kerstin Ernst

Rückfragen Sachbearbeitung/Jobcenter

Kerstin Ernst

Geld spenden

Mit deiner Spende ermöglichst du Hilfe auf Augenhöhe.