
10 Jahre Hanseatic Help: Wir wollen mit euch feiern!
Im Spätsommer 2025 wird Hanseatic Help zehn Jahre alt. Was im August 2015 als spontane Initiative “Kleiderkammer Messehallen” begann, ist heute eine etablierte Sachspendenlogistik, ein Verein, der über 300 Organisationen in und um Hamburg passgenau mit Sachspenden versorgt, drei eigene Hanseatic Help Stores betreibt und jedes Jahr zahlreiche Hilfstransporte in Krisenregionen sendet. Wir agieren umfassend nachhaltig und engagieren uns für Teilhabe und Inklusion, weil wir überzeugt sind: Jede*r kann helfen!
Wir haben in zehn Jahren erfahren, was möglich wird, wenn Menschen zusammenkommen und gemeinsam anpacken. Bei uns trifft sich die ganze Vielfalt Hamburgs, und alle sind eingeladen, mitzumachen und zusammen etwas zu bewegen. Auf die nächsten zehn Jahre!
Hand drauf, Hamburg!

Zusammen mit euch blicken wir zurück auf zehn Jahre Vereinsgeschichte und was gemeinsames Engagement bewirken kann.
Wir haben in diesem Jahr viele tolle Aktionen für euch und mit euch geplant. Wir halten euch hier und bei Instagram, Facebook und LinkedIn auf dem Laufenden.
Zur Event-Übersicht





































15. August 2015
Überwältigende Hilfsbereitschaft: Nach einem Abendblatt-Aufruf packen engagierte Spender*innen tatkräftig an und sortieren in der Messehalle B7 Berge von Kleidung. Der Startschuss für Hanseatic Help!
15. Oktober 2015
Offizieller Startschuss: Aus der engagierten Truppe der Kleiderkammer Messehalle wird Hanseatic Help e.V. – 32 Herzensmenschen legen den Grundstein für unzählige weitere Hilfsaktionen.
Sommer 2016
Ein Dach über dem Kopf: Gemeinsam mit der Heilsarmee Hamburg zaubern wir aus 16 Containern in Groß Borstel ein neues Zuhause für Menschen ohne Obdach. Ein starkes Zeichen der Solidarität.
September 2016
Eine große Ehre: Wir freuen uns riesig über unsere erste Auszeichnung: den renommierten Marion Gräfin Dönhoff-Förderpreis. Ein toller Ansporn für unsere Arbeit und ein Zeichen für Verständigung.
Mai 2017
Musik verbindet: Musiker Bosse beehrt unsere HelpPhilharmonie und beschert uns allen ein unvergessliches Konzert. Gänsehautmomente pur vor der temporären Bühne in unserer Halle.
Juni 2017
Wow, was für eine Anerkennung: Bundeskanzlerin Angela Merkel persönlich zeichnet Hanseatic Help mit dem startsocial-Sonderpreis aus. Wir sind unglaublich stolz auf diese Bestätigung.
Mai 2018
Socken-Alarm der Superlative: Unglaubliche 89.500 Paar Socken erreichen uns dank eines großzügigen anonymen Spenders. Warme Füße und Herzen garantiert.
Dezember 2018
Weihnachtszauber: Rund 400 Kinder backen bei uns Kekse für obdachlose Menschen. Im Folgejahr versüßt uns sogar Rolf Zuckowski die Weihnachtsbäckerei musikalisch.
April 2019
Gemeinsam stark für eine saubere Sache: Mit 25% steigen wir bei der GoBanyo gGmbH ein und bringen Hamburgs ersten Duschbus auf die Straße. Eine tolle Initiative für Menschen ohne Obdach, denn: Waschen ist Würde.
15. März 2020
Corona-Pause: Schweren Herzens müssen wir wegen der Pandemie unsere Spendenannahme vorübergehend schließen, doch die Bestellungen für Bedürftige packen wir trotzdem weiter.
Mai 2020
Hamburg hält zusammen: Mit 16 starken Partnerunternehmen gründen wir „Hamburg packt’s zusammen“ und bringen Soli-Taschen mit Soforthilfe zu denen, die es in der Krise am härtesten trifft.
Februar 2021
Wärme schenken: Bei eisigen Temperaturen wollen wir mit StrassenBlues e.V. und der KWB Stiftung #ZusammenWärmeGeben und bringen 40 Obdachlose sicher in Hotelzimmern unter.
Mai 2021
Nachhaltigkeit im Fokus: Statt Textilmüll gibt’s jetzt kreative Lösungen: Unser „Material-Pool“ startet und gibt nicht mehr tragbarer Kleidung als Upcycling-Material eine zweite, wertvolle Chance.
Juli 2021
Hilfe neu gedacht: Die Flut im Ahrtal fordert uns heraus. Wir richten unsere überregionale Hilfe neu aus, setzen auf Vernetzung und Beratung, um gemeinsam mit Partnern noch besser unterstützen zu können.
Februar 2022
Sofort-Hilfe für die Ukraine: Nur vier Tage nach Kriegsbeginn schmieden wir mit Partnern das „Netzwerk Ziviler Krisenstab“ für schnelle Hilfstransporte. Unsere #Elbe264 wird zum Zentrum der Hamburger Ukraine-Hilfe.
22. März 2022
Rekordverdächtig schnell: Über Nacht stampfen wir unseren ersten Hanseatic Help Store für Geflüchtete aus der Ukraine aus dem Boden. Bald folgen weitere Stores für alle Menschen in Not.
April 2022
Hamburg & Kyiv – Hand in Hand: Auf Anfrage von Bürgermeister Tschentscher werden wir Partner im Städtepakt Hamburg-Kyiv und unterstützen Hilfstransporte per Schienenbrücke.
Februar 2023
Hilfe, die ankommt: Über das Netzwerk Ziviler Krisenstab leisten wir nach den Erdbeben in Syrien und der Türkei gezielte Nothilfe mit medizinischen Gütern, Feldbetten und mehr. Jeder Beitrag zählt.
Oktober 2023
Willkommen, kleine Wunder: Mit unseren „Hello Baby Bags“ voller Erstausstattung schenken wir Neugeborenen und ihren Eltern in finanzieller Not einen liebevollen und etwas unbeschwerteren Start ins Leben.
April 2024
Solidarität vor Ort: Unsere Geschäftsführerin Claudia reist mit Bürgermeister Tschentscher nach Kyiv und besucht u.a. ein von Spenden gefördertes Daycare Center. Ein bewegender Moment, der zeigt, was Hilfe bewirkt.
Dezember 2024
Barrierefreiheit wird Realität: Dank großartiger Unterstützung freuen wir uns riesig darauf, Ende des Jahres unseren Treppenlift einzuweihen. Dann ist Mitmachen bei uns für alle uneingeschränkt möglich.
15. Oktober 2025
Ein Jahrzehnt voller Solidarität: Wir können es kaum erwarten: Im Oktober 2025 feiern wir 10 Jahre Hanseatic Help e.V. – ein Grund zum Jubeln und Danke sagen an alle Unterstützer*innen.
Geldspenden statt Geschenke
Gemeinsam haben wir bereits viel erreicht. Lasst uns weiter gemeinsam wirksam sein! Mit deiner Geldspende ermöglichst du Hilfe auf Augenhöhe für Menschen in Not.
