
Podcast „Mythos Messehallen“
Im Spätsommer 2025 wird Hanseatic Help zehn Jahre alt. Was im August 2015 als spontane Initiative “Kleiderkammer Messehallen” begann, ist heute eine etablierte Sachspendenlogistik, ein Verein, der über 300 Organisationen in und um Hamburg passgenau mit Sachspenden versorgt, drei eigene Hanseatic Help Stores betreibt und jedes Jahr zahlreiche Hilfstransporte in Krisenregionen sendet. Wir agieren umfassend nachhaltig und engagieren uns für Teilhabe und Inklusion, weil wir überzeugt sind: Jede*r kann helfen!
Wie alles begann, erzählt unser Podcast „Mythos Messehallen: Von Europas größter Kleiderkammer zum gemeinnützigen Verein“. Gemeinsam mit vielen Wegbegleiter*innen blicken wir im Podcast zurück auf die abenteuerliche, inspirierende und verrückte Anfangszeit von Hanseatic Help. Begleitet uns auf dieser Reise und hört euch den Podcast auf der Plattform eurer Wahl an.
Hand drauf, Hamburg!
Folge 1: Euphorie
Es ist August 2015. Ein Sommer, der alles veränderte. Zehn Jahre ist es her, dass Hamburg zum Zufluchtsort für tausende Geflüchtete wurde und sich eine spontane, überwältigende Hilfsbereitschaft in den Messehallen entfaltete. In der Auftaktfolge unseres Podcasts blicken wir zurück auf die Geburtsstunde von Hanseatic Help. Wir sprechen mit den Menschen, die damals den Mut hatten, sich dem Spendenchaos zu stellen, – ohne Plan, aber mit viel Herz.
Mit dabei: Zeitzeug*innen der ersten Stunde, der Pressesprecher der Hamburg Messe und Congress GmbH, Karsten Brookmann, sowie Marcel Schweitzer, damals Pressesprecher der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration. Sie erzählen von der Energie in den Anfangswochen, der Euphorie und dem Gefühl, dass nichts unmöglich war. Der Sommer 2015 stand aber keinesfalls nur im Zeichen der Willkommenskultur – Geflüchtete waren nicht überall erwünscht. Die Initiative in den Hamburger Messehallen war ein Stück weit auch eine Reaktion auf die Menschenfeindlichkeit einer lauten deutschen Minderheit.
Diese Folge ist eine Hommage an den Moment, in dem aus spontaner Hilfe eine Bewegung wurde – und aus einer Pop-Up Kleiderkammer ein gemeinnütziger Verein, der sich in den letzten 10 Jahren als Hafen für Helfer*innen und Leuchtturm der Hamburger Zivilgesellschaft etabliert hat.

Jetzt reinhören
Unseren Podcast „Mythos Messehallen: Von Europas größter Kleiderkammer zum gemeinnützigen Verein“ gibt es überall, wo es Podcasts zu hören gibt.
Jetzt hörenGeldspenden helfen wirksam
Im Podcast hört ihr, was Menschen gemeinsam erreichen können. Mit genau der Energie helfen wir auch heute noch Menschen in Hamburg und darüber hinaus. Du kannst dabei unterstützen und mit deiner Geldspende Hilfe auf Augenhöhe für Menschen in Not unkompliziert und schnell ermöglichen.