Warme Sachen spenden und #wärmegeben
Seit 2016 organisiert Hanseatic Help von Mitte Oktober bis Ende Februar die Spenden-Aktion #wärmegeben. Wir sammeln Kleiderspenden und Geldspenden für alle, die sonst im Winter frieren müssten.
Wir geben gespendete warme Kleidung an Initiativen und Organisationen in und um Hamburg weiter, um obdachlose Menschen und alle, denen es finanziell schlecht geht, in den Wintermonaten zu unterstützen. Ihr könnt mithelfen, damit bei uns im Winter niemand frieren muss!
Mit fast 4.000 obdachlosen Menschen ist unsere Stadt trauriger Spitzenreiter in Deutschland. Kälte, Nässe und Dunkelheit machen das Leben auf der Straße lebensgefährlich – und im städtischen Winternotprogramm stehen nur etwa 700 Schlafplätze zur Verfügung.
Doch nicht nur obdachlose Menschen sind betroffen: 6,3 % der Bevölkerung haben laut aktuellen Zahlen Schwierigkeiten, ihre Heizkosten zu bezahlen. Viele Hamburger*innen kämpfen trotz Wohnung mit der Kälte. Mehr als 250.000 Hamburger*innen müssen monatlich von nur 600,- Euro plus Miete leben. So wird die neue Winterjacke schnell zum Luxusobjekt.
Mit #wärmegeben möchten wir gemeinsam etwas verändern – für mehr Wärme, Solidarität und Menschlichkeit.
Auf Tour für mehr Wärme!
Gemeinsam mit der HOCHBAHN sammeln wir in der ganzen Stadt warme Sachen:
01.11.: Alstertal-Einkaufszentrum
15.11.: Phoenix-Center & Hamburger Meile
29.11.: U+S-Bahn Barmbek / Bert-Kaempfert-Platz
31.01.: Inselpark-Arena / Hamburg Towers
Jeweils von 11 – 17 Uhr.
Wir brauchen dringend: Warme Kleidung für Männer & Kinder, Winterschuhe, lange Unterhosen, Schlafsäcke, Isomatten und dicke Socken (Neuware).
Für alle, die sonst im Winter frieren müssen. Komm vorbei. Hilf helfen!
Geldspenden gegen Winterkälte
Du kannst auch durch eine Geldspende #wärmegeben und uns dabei helfen, die Sachen einzukaufen, die wir nicht ausreichend gespendet bekommen.
Deine Geldspende wird außerdem dringend gebraucht, um unsere Logistikkosten zu decken und dafür sorgen zu können, dass alle gespendeten Artikel umgehend zu Menschen in Not gelangen, wo sie im Winter händeringend benötigt werden. Dafür arbeiten wir mit mehr als 300 anderen gemeinnützigen Organisationen zusammen.
Dein Ansprechpartner
Kooperationen & Fundraising
Johannes Tomczak